Cover von Orfeo chamán wird in neuem Tab geöffnet

Orfeo chamán

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pluhar, Christina [Komp.]; L' Arpeggiata
Verfasserangabe: Christina Pluhar ; Nahuel Pennisi, Luciana Mancini, Vincenzo Capezzuto, L' Arpeggiata, Christina Pluhar
Jahr: 2016

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Klassik / Pluhar Mediengruppe: Barcode: 71643220 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Klassik PLU Mediengruppe: Barcode: 00385799 Standort 2:

Inhalt

Mit "Orfeo Chamán" präsentiert die österreichische Lautenistin und Harfenistin Christina Pluhar 2016 ihre Version des berühmten Orpheus-Mythos, ein eigens für die Oper von Bogotá geschaffenes Projekt aus Gesang, Tanz und Schauspiel. Erzählt wird die Geschichte von Orpheus, dem berühmten Sänger und Dichter der griechischen Mythologie, der seine Geliebte Eurydike nach deren Tod aus der Unterwelt zurückholt, sie jedoch wieder verliert. Bei Pluhars Version handelt es sich um eine Sammlung eigener und neu arrangierter Musik verschiedenster Stile, von Barockmusik bis hin zu Volksliedern aus Südamerika und Sizilien, auf ein Libretto des kolumbianischen Dichters Hugo Chaparro Valderrama. Neben dem Ensemble L'Arpeggiata unter Christina Pluhar ist in einer der Hauptrollen Nahuel Pennisi zu hören, ein blinder Gitarrist und Sänger aus Argentinien. Das Libretto (Spanisch und Englisch) ist abgedruckt. Wiederum ein interessantes Konzeptalbum der vielseitigen Musikerin, für das auch viel Werbung gemacht wird. Sehr gerne breit empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pluhar, Christina [Komp.]; L' Arpeggiata
Verfasserangabe: Christina Pluhar ; Nahuel Pennisi, Luciana Mancini, Vincenzo Capezzuto, L' Arpeggiata, Christina Pluhar
Jahr: 2016
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Oper, Klassik
Beschreibung: 1 CD (69 min)
Sprache: es
Fußnote: