wird in neuem Tab geöffnet

Die Industrielle Revolution / The Industrial Revolution

Großbritannien 1750-1850 / Great Britain 1750-1850
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roerkohl, Anne
Verfasserangabe: Anne Roerkohl
Jahr: 2014
Verlag: Münster, Anne Roerkohl

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Koblenz, MVLG Signatur: Doku GIN 1 Mediengruppe: Barcode: 00210508 Standort 2: Schrank

Inhalt

Die Industrielle RevolutionGroßbritannien 1750-1850Ab Mitte des 18. Jahrhunderts erlebt England einen tiefgreifenden technologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel: Die "Industrielle Revolution". Es werden Kräfte freigesetzt, die sich für den Menschen sowohl als Fluch als auch als Segen erweisen. Von England ausgehend verbreitet sich die Industrialisierung über die ganze Welt.Für die Neuauflage 2014 haben wir nochmals in Manchester und Cromford gedreht. Die ehemalige Spinnerei Cromford, Wiege der industriellen Revolution, war vor 10 Jahren noch eine Industrieruine und strahlt heute als Industriemusum im restaurierten Glanz.Im Spätsommer 2015 wir das neu erstellte didaktische Begleitmaterial für den deutschen und den bilingualen Geschichtsunterricht (englisch) als Download zur Verfügung stehen.
 
Aus dem Inhalt:HauptfilmDie Industrielle Revolution - Großbritannien 1750-1850 (22:00 Min.)Voraussetzungen für die Industrielle Revolution Erfindungen und neue Technologien Revolution des Transportwesens Schattenseiten der Industrialisierung Erste soziale ReformenModule1. Cromford Mill - Die erste Fabrik der Welt (06:52 Min.)Inhalt: Richard Arkwright, Waterframe, Wasserkraft, arbeitsteiliges Fabriksystem, neue Maschinen und Produktionseinheiten, Kinderarbeit, Industriespionage2. Quarry Bank Mill - Arbeiten in einer Textilfabrik (09:05 Min.)Inhalt: Samuel Greg, calvinistische Erwerbsethik, Unternehmerinitiative, von Heim- zu Lohnarbeitern, Diktatur von Maschine und Uhr, Disziplin und Kontrolle, Monotonie, Unfallgefahr, Kinderarbeit3. Textiltechnologie - Von der Handarbeit zur Maschinenarbeit (06:10 Min.)Inhalt: Leitsektor Textilindustrie, Baumwolle, Spinnen, Weben, Schnellschütze, Spinning Jenny und Waterframe, Mule und Selfacting mule, mechanischer Webstuhl, Produktionssteigerung4. Das "Eiserne Zeitalter" - Coalbrookdale und die Darbys (08:03 Min.)Inhalt: Abraham Darby, Kohle und Eisen statt Holz, Eisenhütten, Hochöfen, Qualitätsverbesserung, Quäker, Ironbridge5. Dampfkraft - Symbol eines neuen Zeitalters (06:10 Min.)Inhalt: James Watt, Matthew Boulton, Bergbau, Rotationsdampfmaschine, universelle Antriebskraft6. Eisenbahn - Die Dampfmaschine lernt laufen (06:41 Min.)Inhalt: Richard Trevithick, George Stephenson, Eisenbahnstrecken: Stockton-Darlington und Liverpool-Manchester, Rocket und Planet, Eisenbahnnetz, Transportwesen, Reisen7. New Lanark Mill - Robert Owens Vision einer besseren Welt (09:27 Min.)Inhalt: Existenzminimum, Massenelend, Kinderarbeit, Mustersiedlung, Reformen, Genossenschaften, Mitbestimmung, Bildung, utopischer Sozialismus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roerkohl, Anne
Verfasserangabe: Anne Roerkohl
Jahr: 2014
Verlag: Münster, Anne Roerkohl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Doku
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person