Cover von Die Psychologie des Postfaktischen wird in neuem Tab geöffnet

Die Psychologie des Postfaktischen

über Fake News, "Lügenpresse", Clickbait & Co.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Markus Appel, Hrsg.
Medienkennzeichen: BS
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Springer
Reihe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Mbp Psy Mediengruppe: Barcode: 000020200474 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss

Inhalt

Social Bots, Trolling, Fake News, Clickbaiting, verdeckte Werbung im Internet, Filterblasen: Hier wird aus psychologischer Sicht erklärt, warum wir darauf so oft reinfallen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Markus Appel, Hrsg.
Medienkennzeichen: BS
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbp, Ake
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-58694-5
Beschreibung: IX, 215 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagramme
Reihe: Sachbuch
Schlagwörter: Clickbait; Fake News; Internet; Manipulation; Nachrichten; Psychologie; Social Bot; Troll; Trolling; Verschwörungstheorie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Appel, Markus [Hrsg.]