Cover von Heiliger Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Heiliger Krieg

Eine neue Geschichte der Kreuzzüge
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Phillips, Jonathan
Verfasserangabe: Jonathan Phillips
Jahr: 2012
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: bpb Schriftenreihe Band 1227
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Ehl PHI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00864025 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 1227 Mediengruppe: Barcode: 000000149 Standort 2:
Zweigstelle: Trier,FSG Signatur: Ehl PHI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01088595 Standort 2:

Inhalt

Der Ruf "Gott will es" stand im späten 11. Jahrhundert am Beginn der Geschichte der Kreuzzüge im christlichen Abendland. Ritter, aber auch einfache Leute, später sogar Kinder machten sich im Lauf der Jahre auf den Weg, Jerusalem und das heilige Land der Christen aus muslimischer Hand zurückzuerobern. Über mehr als 250 Jahre wechselten dort Herrscher und Beherrschte; ungezählte Opfer auf Seiten der Eroberer wie der Eroberten waren die Bilanz. Kreuzzüge wurden aber auch in anderen Religionen und mit anderen Motiven geführt, die uns heute oft nicht mehr nachvollziehbar oder gar verwerflich erscheinen. Der britische Historiker Jonathan Phillips zeichnet eines der legendenreichsten Kapitel des Mittelalters nach. Er erläutert die Logik der damaligen Akteure und entwirrt die verschlungene Geschichte der Heiligen Kriege. Phillips setzt sich zudem kritisch mit der Instrumentalisierung des Begriffs Kreuzzug durch manchen Ideologen der Neuzeit und der Moderne auseinander.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Phillips, Jonathan
Verfasserangabe: Jonathan Phillips
Jahr: 2012
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ehl
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Israel, Papst, Mittelalter, Islam, Christen, Christentum
ISBN: 978-3-8389-0227-2
2. ISBN: 3-8389-0227-0
Beschreibung: 1., 638 S.
Reihe: bpb Schriftenreihe Band 1227
Schlagwörter: Burgen und Ritter; Byzanz; Christentum; Islam; Israel; Kreuzzüge; Mittelalter/Hochmittelalter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch