wird in neuem Tab geöffnet

Die Ermordung der Zarenfamilie

der Fall der Berliner Mauer
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser British Broadcasting Corporation <London>; British Broadcasting Corporation. History Channel
Verfasserangabe: Prod.-Leiter: Richard Bradley. BBC-Prod.-Leiter: Adam Kremp u. Neil McDonald. Prod.: BBC in Zusammenarbeit mit The History Channel
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Springer
Reihe: Tage, die die Welt bewegten; 16 , BBC , Die Welt entdecken

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: I-DE-E 689 Mediengruppe: Barcode: 001727844001 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Am 16. Juli 1918 wird der letzte russische Zar, Nikolaus II., mit seiner Familie im Keller des Ipatjew-Hauses bei Jekaterinburg ermordet. Ein Protokoll des Mörders, Kommandant Jakow Jurowskij, beschreibt jedes Detail des grausamen Verbrechens. - Am 9. November 1989 fällt nach mehr als 28 Jahren die Berliner Mauer. Als Resultat einer historischen Pressekonferenz mit Günter Schabowski ziehen Tausende Ost-Berliner zu den schwerbewachten Grenzübergängen und fordern deren Öffnung.

Details

Verfasserangabe: Prod.-Leiter: Richard Bradley. BBC-Prod.-Leiter: Adam Kremp u. Neil McDonald. Prod.: BBC in Zusammenarbeit mit The History Channel
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I-DE-E, Ekn3, Elp3, Emp821
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Lizenzausg., 50 Min. 1 DVD. Ab 12 J.
Reihe: Tage, die die Welt bewegten; 16 , BBC , Die Welt entdecken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bradley, Richard; Kremp, Adam; McDonald, Neil
Fußnote: Orig.: UK, 2003.