Cover von Anleitung zum Zukunfts-Optimismus wird in neuem Tab geöffnet

Anleitung zum Zukunfts-Optimismus

Warum die Welt nicht schlechter wird
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horx, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Horx
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt/M., Campus
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Ga n HOR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00536896 Standort 2:

Inhalt

Wider den ewigen Pessimismus
Eine chronische Depression lähmt unsere Gesellschaft und verhindert echten Wandel. Der apokalyptische Spießer ist der Archetypus unserer Zeit. Die Angstlobby regiert das Land moralisierend, profitgeleitet. So taumeln wir verängstigt dahin. Dieses Buch rüttelt auf!
Matthias Horx rechnet mit dem wohlfeilen Pessimismus ab. Er kämpft für den gelassenen, lösungsorientierten Optimismus die letzte Provokation, die in unserer Gesellschaft noch möglich ist. In verdunkelten Zeiten birgt dieser Optimismus das Erbe der Aufklärung. Und er tut dringend not. Horx zeigt an ausgewählten Beispielen, wie der Schreckensdiskurs Gesellschaften so weit lähmen kann, dass sie zugrunde gehen. Es ist höchste Zeit für den Alarm gegen den Alarmismus! Dieses Buch liefert Munition gegen die verbreitetsten Untergangsgerüchte und zeigt, wie wir den grassierenden Pessimismus überwinden können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horx, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Horx
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt/M., Campus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gan
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Angst, Zukunft, Gesellschaft, Optimismus, Armut, Globalisierung, Natur, Wirtschaft, Pessimismus
ISBN: 978-3-593-38251-7
2. ISBN: 3-593-38251-2
Beschreibung: 310 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch