Cover von Wieviel Uhr ist es anderswo? wird in neuem Tab geöffnet

Wieviel Uhr ist es anderswo?

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hans Baumann ; Barbara Moßmann
Jahr: 2000
Verlag: Nürnberg, Schauenberg-Verl.

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Wörth, ÖB Signatur: 4.3 BAU Mediengruppe: Barcode: 0040337 Standort 2:

Inhalt

Das Einfache ist immer das Frappierende und wird es bleiben. Man weiß es längst - und setzt es, leider nur selten, in die (Sachbuch-)Realität um. Baumanns gewiß uralter Text (vgl. BA 296, 407) ist hier (ohne leider näher nachgewiesen zu sein) neu (?) illustriert: verschmitzt, lustig, problemfrei, zum Thema passend und kindgemäß. Interessant ist das Thema ja bereits für (weltfährige) Kinder von 5/6 Jahren an. Sie fragen: Wie spät mag es wohl in Australien sein, wenn es bei uns 7 Uhr ist? Und: Was passiert dort, wenn wir hier aufstehn? Bei Baumann/Moßmann werden - um 16 Uhr - "Känguruhkinder spazierengehüpft". Dazu wird ein aquarelliertes Bild gezeigt. Kinder regt dieses Sachbilderbuch mit seinen phantastischen Szenen zum Nachdenken über unsere Erde an. Sie erfahren auf amüsante Weise, daß sie sich drehen muß. Schade, daß eine überschaubare Weltkarte fehlt. Diese Chance ist vertan. - Auch für Schulbibliotheken.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hans Baumann ; Barbara Moßmann
Jahr: 2000
Verlag: Nürnberg, Schauenberg-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89852-011-0
Beschreibung: Sonderausg., 31 S. : überw. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Baumann, Hans; Moßmann, Barbara