Cover von Bohlst du noch oder klumst du schon? wird in neuem Tab geöffnet

Bohlst du noch oder klumst du schon?

der Siegeszug des Banalen und wie man ihn durchschauen kann
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gäbler, Bernd
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2013
Verlag: Gütersloher Verlagshaus

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: Standort 2: Onleihe

Inhalt

Wenn junge Menschen sich von einem Dieter Bohlen oder einer Heidi Klum demütigen lassen und das als ihren Lebenstraum empfinden, läuft etwas schief. Wer sich auf der Suche nach einer eigenen Identität an Protagonisten á la Katzenberger & Co. orientiert, wird kaum ein gesundes Selbstwertgefühl und eine kritische Weltsicht entwickeln. Woher resultiert die enorme Popularität und Autorität solch niveauloser Medientyrannen? Was macht das Millionärsehepaar ohne Manieren (Geiss) oder die Laiendarsteller von Berlin - Tag und Nacht für die Generation Facebook so anziehend? Mit seiner engagierten Kritik legt Bernd Gäbler eine hervorragend begründete Analyse der herrschenden Fernsehzustände vor, die zeigt, wie sogenannte Medienstars in den Köpfen der Jugendlichen in die Bedeutungslosigkeit versenkt werden könnten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gäbler, Bernd
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2013
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641112141
Beschreibung: 186 S.
Schlagwörter: Castingshow; Fernsehen; Unterhaltungssendung; Wertwandel; Zeitgeist
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch