wird in neuem Tab geöffnet

Zeugen der Shoah.

Fliehen - Überleben - Widerstehen - Weiterleben. Lernsoftware mit Video-Interviews ; Sekundarstufen I und II
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: DVD 13-95/1 Mediengruppe: Barcode: 000004373 Standort 2:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD, 13- 95
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 8 CD/DVD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: In zwölf Video-Interviews berichten Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung vom Fliehen, Überleben, Widerstehen und Weiterleben. Ihre lebensgeschichtlichen Erzählungen stammen aus dem Archiv des USC Shoah Foundation Institute. Es sind Erinnerungsberichte aus den Gruppen von jüdischen Überlebenden der Shoah, Sinti und Roma, Homosexuellen, politisch Verfolgten, Opfern der Eugenik sowie Retterinnen und Helfern. Die Freie Universität Berlin hat zu den Interviews eine interaktive Lernsoftware (4 DVD-ROM) und Video-DVDs für den Schulunterricht in den Fächern Geschichte und Deutsch entwickelt. Die Lernsoftware beinhaltet die Video-Interviews, Aufgabenstellungen, einen integrierten Arbeitseditor, Transkripte, Übersetzungen, Fotografien, Texte, Filme, Audios, Faksimiles, animierten Karten, ein Lexikon, eine Mediathek und Methodentipps. Die vier Video-DVDs bieten für den Unterricht im Klassenverband die 12 Interviews (ca. 30 Min.) sowie zwei Expertengespräche zu der Frage "Was ist Oral History?" (ca. 5 Min.)