Cover von Lehrer über dem Limit wird in neuem Tab geöffnet

Lehrer über dem Limit

warum die Integration scheitert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freimuth, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Freimuth
Jahr: 2018
Verlag: München, Europa Verlag
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Integration Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00387935 Standort 2: Pädagogik
Zweigstelle: Limburgerhof, ÖB Signatur: Nbn FRE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00451703 Standort 2:

Inhalt

Die Pädagogin mit langjähriger Berufserfahrung schildert anhand vieler Beispiele, dass rangordnungsorientierte Schülerinnen und Schüler nur mit klaren, verbindlichen Regeln und dem Druck eines angewandten Sanktionsapparats Lernbereitschaft und positives Sozialverhalten entwickeln können.
Die ehemalige Lehrerin Freimuth legt einen mutigen Diskussionstitel vor. Nach über 40 Jahren Berufserfahrung in der Sekundarstufe I, in der Förderpädagogik und in der Erwachsenenbildung traut sie sich, ihre eigene Meinung zur Integrationspolitik zu äußern. Ihrer Einschätzung nach kann Integration nur zwischen Menschen gelingen, die vergleichbare Wertvorstellungen teilen, und dass ein Einwanderungsland Vorgaben machen sollte, an denen sich Einwanderer zu orientieren haben. Ihr Wunsch lautet: Eine menschenfreundliche Mitte zwischen den Positionen "blindes Willkommenheißen" und "ablehnendes Ressentiment" soll gefunden und gelebt werden. Die sehr persönlichen Beschreibungen aus ihrem schulischen, außerschulischen und förderpädagogischen Alltag stehen immer im Zusammenhang mit Menschen, die einen Migrationshintergrund haben, mal sind sie positiv, mal negativ aber immer bewegend. Mitunter etwas langatmig präsentiert Freimuth keine leichte Kost und gibt Denkanstöße. Vergleiche zum Thema auch den Titel des Grünen-Politikers Boris Palmer ("Wir können nicht allen helfen", ID-A 37/17). (3 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freimuth, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Freimuth
Jahr: 2018
Verlag: München, Europa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Interkulturelle Erziehung
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pädagogik
ISBN: 978-3-95890-184-1
2. ISBN: 3-95890-184-0
Beschreibung: 238 Seiten
Schlagwörter: Inklusive Pädagogik; Lehrer; Migrationshintergrund; Psychosoziale Belastung; Schulleistung; Schüler; Sozialverhalten; Unterrichtsstörung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch