Cover von Vatertage wird in neuem Tab geöffnet

Vatertage

eine deutsche Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thimm, Katja
Verfasserangabe: Katja Thimm
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: THI Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00228874 Standort 2:
Zweigstelle: Holzheim, ÖB Signatur: Em Thi Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00105187 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Nachkriegszeit Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00356286 Standort 2: Deutsche Geschichte
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Emp 8 Thim Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 220640 Standort 2:
Zweigstelle: Stromberg, ÖB Signatur: Ba Thi Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 009227 Standort 2:

Inhalt

Nach dem Umzug ihres Vaters in ein Seniorenheim beginnt die "Spiegel"-Reporterin, aus Gesprächen und Aufzeichnungen die Lebensgeschichte ihres Vaters, Kriegskind mit Vertreibungshintergrund, zu recherchieren und reflektiert dabei die Geschichte ihrer eigenen Nachkriegsgeneration.
Da ihr Vater nie viel von sich erzählt hat, die Tochter nach eigenem Bekunden auch wenig an seiner Biografie interessiert war, beginnt die "Spiegel"-Reporterin erst anlässlich des Umzugs ihres Vaters Horst Thimm in ein Seniorenheim, aus Dokumenten und behutsam abgefragten Erinnerungen das Leben ihres Vaters zu recherchieren. Der Förstersohn muss als 13-Jähriger bei Flucht und Vertreibung Verantwortung übernehmen, wird in der DDR zu 6 Jahren Haft verurteilt und macht später als höherer Ministerialbeamter in Bonn Karriere. Doch die traumatischen Erfahrungen, zunächst erfolgreich verdrängt, suchen ihn, ausgelöst durch Krankheit und beginnende Demenz, heim und bringen seine lebenslangen Grundsätze, so auch die persönliche Unabhängigkeit, ins Wanken. Während dieser über 5 Jahre geführten Gespräche und Aufzeichnungen reflektiert die Tochter ihre Einstellung und belegt dies durch eingestreute persönliche Rückblicke. Entstanden ist eine ebenso packende wie sensible Lebensgeschichte eines Kriegskindes und einer Nachkriegsgeneration, manchmal tragikomisch konfrontiert mit dem Alltag in einem Pflegeheim. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thimm, Katja
Verfasserangabe: Katja Thimm
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 8, EMP 22, Gesch 309, Gesch 439, D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-076903-9
2. ISBN: 3-10-076903-1
Beschreibung: 287 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de