Cover von Stahl erobert die Welt wird in neuem Tab geöffnet

Stahl erobert die Welt

unser wichtigster Werkstoff: Geschichte, Herstellung, Verwendung.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rainer Köthe
Jahr: 2011
Verlag: Düsseldorf, Stahleisen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: W41 Sta Mediengruppe: Barcode: 10716991 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Wd Stahl Mediengruppe: Barcode: 71234207 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Wdl STAH Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81008837 Standort 2: Abenteuer Wissen
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: Wdl KÖT Mediengruppe: Barcode: 01016468 Standort 2:
Zweigstelle: Selters, ÖB Signatur: Wdl Sta Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00027786 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: JWd KOET Mediengruppe: Barcode: 910000052331 Standort 2: ZE|J

Inhalt

Der Werkstoff Stahl wird umfassend von der Nutzung des Meteoriteneisens vor 6.000 Jahren über die frühe Eisengewinnung bis zur Herstellung modernster Spezialstähle und deren Verwendung vorgestellt.
Obwohl neue, alternative Werkstoffe häufiger für Schlagzeilen sorgen als Stahl, ist er doch noch mit Abstand die Nummer Eins. Es gibt wenige Alltagsgegenstände, in denen kein Eisen verarbeitet ist und kaum welche, die nicht wenigstens Stahlwerkzeuge zu ihrer Herstellung benötigen. Köthe, bekannter Jugendsachbuchautor (hier zuletzt aus der Reihe Was-ist-was "Das große Buch der Experimente", ID-A 50/10), stellt den Rohstoff und seine Produkte von der Nutzung des Meteoriteneisens vor 6.000 Jahren über die frühe Eisengewinnung bis zur Herstellung modernster Spezialstähle dar. Das Buch ist ansprechend illustriert, der Text in sehr übersichtliche Abschnitte gegliedert und durch viele Experimentieranleitungen ("Probiere es selbst!") unterbrochen. Der im Fachverlag Stahleisen erscheinende Band wendet sich auch an Jugendliche (ca. ab 12 Jahre) - gut geeignet für Schülervorträge -, ist aber auch von interessierten Erwachsenen mit Gewinn zu lesen. Im Jugendbuchbereich kein Vergleichstitel bekannt; die "Stahlfibel" (BA 1/08) spart die Geschichte aus, ist anspruchsvoller und geht mehr in die Tiefe. (1 J, S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rainer Köthe
Jahr: 2011
Verlag: Düsseldorf, Stahleisen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W41
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-514-00775-8
2. ISBN: 3-514-00775-6
Beschreibung: 109 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Köthe, Rainer
Sprache: de