Cover von Japan - Das Schwert der Shogune wird in neuem Tab geöffnet

Japan - Das Schwert der Shogune

Terra X - Imperium ; Teil 14
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Unterburg, Matthias
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2010
Verlag: Komplett-Media

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: Standort 2: Onleihe

Inhalt

Fast 250 Jahre lang (von 1603 - 1867) bleibt Japan fast vollkommen abgeschlossen von der Außenwelt. Über alle Bereiche des Lebens herrscht damals der Shogun, absoluter Machthaber und Kriegsherr, mit eiserner Hand. Über die Gesetze des Shogun wachen zweieinhalb Millionen Samurai, adelige Krieger. Für sie wird der Kampf mit dem Schwert zu einem geistigen Weg, der das Land prägt. Nach jahrhunderte langen Kriegen gelang es Tokugawa Ieasu das Land unter seiner Herrschaft zu einigen. Er begründete eine Dynastie, die das Land bis ins 19. Jahrhundert friedlich regierte. Die Hauptstadt des Shogun war Edo, das man heute als Tokio kennt. Es war ein verborgenes Weltwunder, und um das Jahr 1700 mit einer Million Bewohner die größte Stadt der Erde. Im 19. Jahrhundert, nach der gewaltsamen Öffnung und dem Ende der Shogune, wuchs Japan zur Industrienation. Unbemerkt vom Westen stieg das Land zur Großmacht auf, und eine aggressive Expansionspolitik in Asien mündete in Kriegen und der Niederlage von 1945.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Unterburg, Matthias
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2010
Verlag: Komplett-Media
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8312-9961-4
Beschreibung: 43 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schell, Maximilian; Huf, Hans-Christian; Heidenreich, Gert; Unterburg, Matthias
Sprache: Deutsch