Cover von Rom wird in neuem Tab geöffnet

Rom

eine Einladung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosendorfer, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Rosendorfer
Jahr: 2008
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Reihe: kiWI; 1034 , Paperback
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Cem 23 Rom Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-80810217 Standort 2: Ausstellung Metropolen

Inhalt

Romführer gibt es viele. Wenn Herbert Rosendorfer jedoch zum Cicerone durch Rom wird, ist ein besonderes Erlebnis zu erwarten. Herbert Rosendorfer ist in dieser Stadt, die er wie ein langjähriger Liebhaber kennt und sich buchstäblich mit Kopf, Herz und Füßen »geläufig« gemacht hat, in seinem Element. Die Lust, Orte und Zeiten überraschend zu verbinden, Gegenwart durchsichtig und Geschichte aktuell zu machen, begleitet ihn auch hier auf Schritt und Tritt. Scheinbar ziellos folgt der Leser den Plaudereien, die aus lauter Abschweifungen bestehen. Aber auch in Rom führen alle Wege nach Rom, und unvermittelt findet man sich immer wieder auf dem imaginären Platz: Piazza della storia di Roma. Für diese Neuausgabe hat Herbert Rosendorfer Ergänzungen und Korrekturen vorgenommen. Er setzt aktuelle Wegweiser, erkundet historische Seitengassen und baut den reizvollen Boulevard der Anekdoten zum Vergnügen der Leser aus. Gespickt mit Kenntnissen und Ratschlägen zum Leben und Genießen in der Ewigen Stadt, die laut Rosendorfer nicht nur die Stadt, sondern eine Welt ist, möchte der Leser dieser launigen Einladung am liebsten sofort aufbrechen und Goethe folgen: »Auf Rom bereite man sich am besten in Rom vor.«

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosendorfer, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Rosendorfer
Jahr: 2008
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cem 23
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-03990-0
2. ISBN: 3-462-03990-3
Beschreibung: 1. Aufl., 150 S. : Kt.
Reihe: kiWI; 1034 , Paperback
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch