wird in neuem Tab geöffnet

Die Geheimnisse des christlichen Alterthums

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Daumer, Georg Friedrich
Verfasserangabe: G.[eorg] Fr.[iedrich] Daumer
Jahr: 1847
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Kreuzn., HW Ver. Signatur: 2015 Mediengruppe: Barcode: 00000865 Standort 2:

Inhalt

1. Vom Christenthum überhaupt
 
2. Verhältnis des Christenthums zum Judenthum
 
3. Der christliche Gott als Molochstier und Molochofen
 
4. Der christliche Gott als Liebhaber, Bräutigam, Gemahl
 
5. Christenthum und Menschenopfer
 
6. Alte Vorwürfe und ihre Rechtfertigung
 
7. Christenthum und Christus
 
8. Die Kinder und Kleinen des Evangeliums
 
9. Die hl. Katharina und die menschenopfernden Mönche des Sinai
 
10. Das Christenthum in Schweden
 
11. Blutende und blutige Hostien und Altartücher
 
12. Wie Christus seine Heiligen mißhandelt
 
13. Christus als Keltertreter und blutzechende Geistlichkeit: Ein Gemälde
 
14. Volkssage und Volksmärchen und deren Gebrauch
 
15. Gründungs- und Einweihungsopfer
 
16. Kannibalismus des christlichen Alterthums
 
17. Nobiskrug
 
18. Der christliche Geistliche ein Kinder und Leuteschreck und der ì
schwarzgefärbte Opferpriester des christl. Alterthums
 
19. Einiges aus den kirchlichen Legenden und Biographien der Heiligen in ì
Beziehungen auf Anthropothysie und Anthropophagie
 
20. D. hl. Dunstan und das Geheimnis der Heiligkeit
 
21. Klösterlicher Menschenraub
 
22. Croppenstädter Vorrath
 
23. Die zwölf Brüder in Nürnberg
 
24. Das Graploch und die Klöster zum Lämmchen in Köln
 
25. Die Gerenonskiste
 
26. Waldauerus inclusus
 
27. Opfertänze, Tanzwuth, Veits- u. Johannistanz
 
28. Der Ausgang der Kinder zu Hameln
 
29. Die Gräfin von Holland und ihre auf einmal geborene, getaufte und ì
gestorbene Kinderschaar
 
30 Die kindermordende Gräfin von Orlamünde
 
 
 
Zweiter Band:
 
 
 
31. Erstgeburt und Johaniskind
 
32. Michaelskind
 
33. Menschen ihren Namensheiligen und an ihren Namenstagen zum Opfer fallend
 
34. Mariendienst und Marienkind
 
35. Der fromme Schüler und die himmlische Hochzeit
 
36. Sterben an Festtagen und unter anderen bedeutsamen Umständen
 
37. Über Todesanzeichen
 
38. Karl's IV. Leichenfeier
 
39. Christliche Jahresfeste
 
40. Der grüne Donnerstag
 
41. Der Charfreitag
 
42. Ostern
 
43. Pfingsten
 
44. Johannisfest
 
45. Die Zeit zwischen Johannis und Ernte
 
46. Hinrichtung alter Weiber an Weihnachten und Sonntag Lätare
 
47. Spanische Aschermittwoche
 
48. Sonntag Lätare und Todtenaustragen
 
49. Der Sonntag Judica und seine Menschenopfergelage
 
50. Das Epiphanienfest
 
51. Der Tag der unschuldigen Kinder
 
52. Das Gregoriusfest
 
53. Über kirchlich bewahrte und verehrte Menschenreste
 
54. Aufgehängte Eingeweide und Haarflechten
 
55. Mumien und Leichen von Heiligen und Geopferten in Kirchen und Höhlen
 
56. Märtyrergesellschaften und ihre Reliquien
 
57. Opfergeräthe
 
58. Altchristlicher Geister- und Gespensterglaube
 
59. Kobold und Hausgeist
 
60. Kirchengeister
 
61. Mönch und Nonne als Koboldart
 
62. Berggeister
 
63. Höhlen, Keller, Krypten als altchristliche Cultus- und Opferstätten
 
64. Über weibliche Geister insbesondere
 
65. Das Stürzen von Felsen, Thürmen und anderen Gebäuden und der darauf zu ì
beziehende Geisterglaube
 
66. Die Gespensterkutsche und der Opferwagen des christlichen Alterthums
 
67. Die wilde Jagd
 
68. Wassergeister
 
69. Menschen verlangende Gewässer und Versenkung von Menschen in solche
 
70. Opfer- und Glockenseen, Opferglocken und Glockenversenkung
 
71. Das Christenthum in seinem Verhältnisse zum weiblichen Geschlecht
 
72. Das Hexenthum
 
73. Über die angeblich von Juden getödteten Christenkinder
 
74. Altchristliche Menschenopfermedizin
 
75. Ergebnis und Folge
 
 
 
Bibliographie

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Daumer, Georg Friedrich
Verfasserangabe: G.[eorg] Fr.[iedrich] Daumer
Jahr: 1847
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 2015, 0261, 0063, 01506, 01533, 01535, 01537, 01570
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Bd. 1-2
Schlagwörter: Aberglaube; Einsiedler; Fastnacht; Friedhöfe; Gespenster; Glocken Bräuche; Heilige; Hexen; Jahresfeste; Juden; Juden Ärzte; Menschenopfer; Opferstätten; Reliquien; Volksmedizin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: