Cover von Was bleibt von der Vergangenheit? wird in neuem Tab geöffnet

Was bleibt von der Vergangenheit?

die junge Generation im Dialog über den Holocaust
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Medienkennzeichen: EF - Sachlit.EFI
Jahr: 1999
Verlag: Berlin, Links

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Hachenburg, ÖB Signatur: Gcl WAS Mediengruppe: Barcode: 09905504 Standort 2:
Zweigstelle: Idar-Oberstein, GG Signatur: Ekn 6 SRzG Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00009133 Standort 2:
Zweigstelle: Idar-Oberstein, ÖB Signatur: Weltweit Geschichte NS-Zeit Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00503945 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 20- 3014 Mediengruppe: Barcode: 00032660 Standort 2:
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: E 18.3.5.1. a 2264 Mediengruppe: Barcode: 000900024371 Standort 2:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Medienkennzeichen: EF - Sachlit.EFI
Jahr: 1999
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 18.3.5.1.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86153-192-5
Beschreibung: 288 S.
Schlagwörter: Deutschland; Erinnerungskultur; Holocaust; Identität; Nation; Walser-Bubis-Debatte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Herzog, Roman
Fußnote: Mit einem Beitrag von Roman Herzog.