Cover von Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört & wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet wird in neuem Tab geöffnet

Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört & wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rogge, Jan-Uwe; Bartram, Angelika
Verfasserangabe: Jan-Uwe Rogge ; Angelika Bartram
Jahr: 2011
Verlag: München, Gräfe und Unzer
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: Ngk ROG Mediengruppe: Barcode: 00210183 Standort 2: Familienbibliothek
Zweigstelle: Diez, ÖB Signatur: Ng Rog Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00036099 Standort 2: Für Eltern
Zweigstelle: Eisenberg, ÖB Signatur: Ngk ROG Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 744937 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Ngk 9 Rogg Mediengruppe: Barcode: 71182843 Standort 2:
Zweigstelle: Hauenstein, ÖB Signatur: Ng ROG Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 74784053 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Erziehung Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00356892 Standort 2: Familie
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ngk ROG Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-80846875 Standort 2: Ausstellung Familie
Zweigstelle: Niederfischbach, KÖB Signatur: Pä 2.1 Rogge Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00124225 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Erziehungsratgeber Mediengruppe: Barcode: 00064674 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Ngk ROGG Mediengruppe: Barcode: 910000048750 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Welschbillig, ÖB Signatur: Ngk Rog Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00055079 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Ngk Rog Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00879385 Standort 2:

Inhalt

Damit das Gespräch mit Kindern vom Vorschulalter bis zur Pubertät gelingt, gilt es einige Regeln zu beachten. In vielen Gesprächssituationen stellen die Autoren mögliche Stolperfallen dar.
Rogge hat mit der Autorin der "Kleine Helden"-Reihe (zuletzt ID-A 25/11) schon einmal einen Erziehungsratgeber herausgebracht (BA 7/09). Hier steht nun die Eltern-Kind-Kommunikation im Fokus. In vielen fiktiven Gesprächen und einigen märchenhaften Erzählungen wird sowohl gelungene als auch konfliktbeladene Kommunikation mit Kindern vom Vorschulalter bis zur Pubertät dargestellt. Die wichtigsten Kommunikationsregeln (klar, eindeutig und authentisch sein, keine endlosen Diskussionen, die verschiedenen Kommunikationsebenen) sind vergleichsweise kurz, aber gut verständlich dargestellt. Am Ende steht ein "Abschlusstest", bei dem jeweils 3 mögliche elterliche Verhaltensweisen bei einer vorgegebenen Situation zur Auswahl stehen. Das Thema wird in Rogges Ratgebern (ID-A 3/11, BA 10/08) ausführlich behandelt. Dieser Titel kann mit seinem großzügigem Layout, ganzseitigen Fotos und poppigem Cover zur Ergänzung empfohlen werden. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rogge, Jan-Uwe; Bartram, Angelika
Verfasserangabe: Jan-Uwe Rogge ; Angelika Bartram
Jahr: 2011
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk, NGK, Pä 335, F 231
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Eltern und Kind
ISBN: 978-3-8338-2097-7
2. ISBN: 3-8338-2097-7
Beschreibung: 1. Aufl., 176 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Eltern; Kommunikationsverhalten; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de