Cover von Offene Arbeit wird in neuem Tab geöffnet

Offene Arbeit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vorholz, Heidi
Verfasserangabe: Heidi Vorholz
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Cornelsen
Reihe: Pädagogische Ansätze für die Kita
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Ngl Vor Mediengruppe: Barcode: 000014001158 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ngl VOR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81311721 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Ngl Vor Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00967273 Standort 2:

Inhalt

Für die Autorin ist die Offene Arbeit die Umsetzung der Bildungspläne. Es wird das Konzept der Arbeit mit Zielen, Vorteilen und Stolpersteinen sowohl theoretisch als auch in vielen Praxisbeispielen vorgestellt. Mit 10-Punkte-Programm für die Umsetzung und einer PPP.
Die Offene Arbeit ist nach Ansicht der Pädagogin eine konsequente Umsetzung der Bildungspläne der Bundesländer und auch eine notwendige Reaktion auf unsere veränderten Lebensbedingungen. Sie stellt dieses Konzept theoretisch und mit vielen Praxisbeispielen vor und zeigt, dass Offene Arbeit nicht ins Chaos führt, sondern dass die Interessen der Kinder ernst genommen und sie schrittweise zu einem eigenverantwortlichen Handeln geführt werden. Sie behandelt Ziele, Vorteile und Stolpersteine sowie die veränderte Aufgabenstellung der Erzieher, Argumente für einen Öffnungsprozess und gibt in einem 10-Punkte-Programm Tipps für die Umsetzung. Im Anhang befinden sich eine Literaturliste und eine Zusammenfassung als 15-seitige PPP. So schmal das Bändchen auch ist, die Autorin versteht es, dem Leser in komprimierter aber nicht lückenhafter Form und in klaren, aussagekräftigen Sätzen ein genaues und grundlegendes Bild der Offenen Arbeit zu vermitteln. Vgl. auch G. Regel: "Plädoyer für eine offene Pädagogik der Achtsamkeit" (ID-G 23/07). Breiteste Empfehlung. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vorholz, Heidi
Verfasserangabe: Heidi Vorholz
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Cornelsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl, NGL 1, Pä 365,2, F 232
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-589-24858-2
2. ISBN: 3-589-24858-0
Beschreibung: 1. Aufl., 80 S. : Ill. (farb.)
Reihe: Pädagogische Ansätze für die Kita
Schlagwörter: Freiarbeit; Kindertagesstätte; Selbstgesteuertes Lernen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch