Cover von Der 9. November in der deutschen Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Der 9. November in der deutschen Geschichte

1918, 1923, 1938, 1989
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koch, Hans-Jörg
Verfasserangabe: Hans-Jörg Koch
Jahr: 1998
Verlag: Freiburg im Breisgau, Rombach
Reihe: Rombach Wissenschaften
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Emp Koch Mediengruppe: Barcode: 79907804 Standort 2: 1
Zweigstelle: Idar-Oberstein, GG Signatur: Ekn 0 Koc Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00006422 Standort 2:
Zweigstelle: Lahnstein, ÖB Signatur: Em Koc Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 004179 Standort 2:
Zweigstelle: Limburgerhof, ÖB Signatur: Emp 6 KOC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00411038 Standort 2: ---
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Emp 6 Koch Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 177988 Standort 2:
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: Emp Koch Mediengruppe: Barcode: 000900026711 Standort 2:
Zweigstelle: Worms, BIZ Signatur: Emp KOC Mediengruppe: Barcode: 45060 Standort 2:

Inhalt

Der 9. November, ein geschichsträchtiger Tag in der deutschen Geschichte: 1918 rief Philipp Scheidemann die deutsche Republik aus, 1932 fand der antidemokratische Hitler-Ludendorff-Putsch in München statt, 1938 brannten in Deutschland unter den Nationalsozialisten die Synagogen, 1989 begann die Wiedervereinigung Deutschlands.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koch, Hans-Jörg
Verfasserangabe: Hans-Jörg Koch
Jahr: 1998
Verlag: Freiburg im Breisgau, Rombach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 6, Emp 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7930-9179-1
Beschreibung: 1. Aufl., 204 S. : Ill.
Reihe: Rombach Wissenschaften
Schlagwörter: Hitlerputsch; Kristallnacht; Novemberrevolution; Reichskristallnacht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch