Cover von Kunst in der BRD wird in neuem Tab geöffnet

Kunst in der BRD

1945 - 1990 ; Funktionen der Kunst in einer demokratisch verfassten Gesellschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Damus, Martin
Verfasserangabe: Martin Damus
Jahr: 1995
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 543

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: K3630 Dam Mediengruppe: Barcode: 10220061 Standort 2:
Zweigstelle: Hachenburg, ÖB Signatur: Rml DAM Mediengruppe: Barcode: 09702097 Standort 2:
Zweigstelle: Kastellaun, ÖB Signatur: Rml Mediengruppe: Barcode: 00501560 Standort 2:

Inhalt

Wer sich solches vornimmt kann eigentlich nur scheitern: Die Kunsttendenzen nach 1945 in der BRD auf gut 400 Seiten zusammenfassen zu wollen. Da müssen Kategorisierungen her, da sind Zusammenfassungen und nicht selten auch Vereinfachungen notwendig. Und da kann man streiten über die Auswahl der erwähnten Künstler und deren Bewertung. Und trotzdem: Dieses handliche Buch ist funktionstüchtig. Es ist klug gegliedert, bewertet besonnen und nicht dogmatisch, gleicht die Kunstströmungen mit dem politischen Umfeld ab und bietet wirklich einen Einstieg in die jüngste Kunstgeschichte dieses Landes. Eine ausführliche Bibliographie, ein Namens- und Sachregister runden diese überaus solide Arbeit ab. Reizvoll: Mit dem vom gleichen Autor ähnlich gründlich erarbeiteten Band "Malerei der DDR" (BA 3/92) ist es 10 Jahre nach Karin Thomas, "Zweimal deutsche Kunst" (BA 9/85) die erste gesamtdeutsche Kunstgeschichte. (1 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Damus, Martin
Verfasserangabe: Martin Damus
Jahr: 1995
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K3630
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-499-55543-3
Beschreibung: Orig.-Ausg., 484 S. : zahlr. Ill.
Reihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 543
Suche nach dieser Beteiligten Person