Cover von Alle Wege führen nach Rom wird in neuem Tab geöffnet

Alle Wege führen nach Rom

Deutsche Redensarten aus dem Lateinischen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohlke, Annette und Reinhard
Verfasserangabe: Annette und Reinhard Pohlke
Jahr: 2006
Verlag: Düsseldorf, Albatros
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Oal 1 POH FB-D Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00712604 Standort 2:

Inhalt

Wer etwas "ad acta" legt, ist sich meist bewusst, dass diese Formulierung aus der Lateinischen Sprache stammt. Wer hingegen durch "Abwesenheit glänzt", weil er "in den Tag hinein lebt" und "Luftschlösser baut", der sollte nicht schwatzhaft sein und noch "öl ins Feuer gießen", sondern das "süße Nichtstun" eher in "berdtem Schweigen" genießen - ob ihm die lateinische Wurzel in allen Fällen bekannt ist?
Annette und Reinhard Pohlke liefern ein unterhaltsames Lexikon der wichtigsten deutschen Redensarten, die ihre Herkunft im Latreinischen haben, alphabetisch geordnet von "ad absurdum führen" bis "Im Zweifel für den Angeklagten". Einer kurzen Bedeutungserklärung folgen bei jedem Artikel Beispiele für die Verwendung, auch in anderen europäischen Sprachen; dem Zitatnachweis und den Literaturangaben schließen sich Hinweise zur Rezeptionsgeschichte an.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohlke, Annette und Reinhard
Verfasserangabe: Annette und Reinhard Pohlke
Jahr: 2006
Verlag: Düsseldorf, Albatros
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Oal 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-491-96184-X
2. ISBN: 978-3-491-96184-5
Beschreibung: 179 S. : Ill
Schlagwörter: 0 Deutsch; 3 Phraseologie; 4 Latein; uch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch