Cover von Arbeit wird in neuem Tab geöffnet

Arbeit

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nagelschmidt, Thorsten
Verfasserangabe: Thorsten Nagelschmidt
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: NAG Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00237725 Standort 2:
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: NAG Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00565041 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: NAG Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00396855 Standort 2:

Inhalt

In einem Kreuzberger Hostel beginnt Sheriff seine Nachtschicht und fühlt sich mal wieder wie ein schlecht bezahlter Sozialarbeiter. Im Späti nebenan erlebt Anna den zweiten Überfall in diesem Jahr. An der Tür vom Lobotomy steht Ten und realisiert, dass ihm seine junge Familie durch seine Arbeitszeiten komplett zu entgleiten droht. Außerdem: Eine idealistische Notfallsanitäterin, eine zornige Pfandsammlerin und ein Drogendealer mit Zahnschmerzen, der sich fragt, ob er Freunde hat oder nur noch Stammkunden.
Thorsten Nagelschmidt hat mit »Arbeit« einen großen Gesellschaftsroman über all jene geschrieben, die nachts wach sind und ihren Job erledigen, während Studenten, Touristen und Raver feiern. Temporeich erzählt er von zwölf Stunden am Rande des Berliner Ausgehbetriebs und stellt Fragen, die man beim dritten Bier gerne vergisst: Auf wessen Kosten verändert sich eine Stadt, die immer jung sein soll? Für wen bedeutet das noch Freiheit, und wer macht hier später eigentlich den ganzen Dreck weg?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nagelschmidt, Thorsten
Verfasserangabe: Thorsten Nagelschmidt
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman / Erzählung
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Roman
ISBN: 978-3-10-397411-9
2. ISBN: 3-10-397411-6
Beschreibung: 334 Seiten
Schlagwörter: Berlin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur