Cover von Schildkröten wird in neuem Tab geöffnet

Schildkröten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rudloff, Hans-Werner
Verfasserangabe: Hans-Werner Rudloff
Jahr: 1990
Verlag: Leipzig [u.a.], Urania-Verl.
Reihe: Vermehrung von Terrarientieren

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Xbp 8 Ver Mediengruppe: Barcode: 00029988 Standort 2:
Zweigstelle: Weisenheim/Sand, ÖB Signatur: Uf RUD Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00304645 Standort 2:
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: Xbp 8 Rudl Mediengruppe: Barcode: 000900039560 Standort 2:

Inhalt

Innerhalb des auf 4 Bände geplanten Gesamtwerks (s. "Vermehrung von Terrarientieren: Echsen", BA 4/91) ist dieser Band besonders wichtig, da Schildkröten die wohl am häufigsten gehaltenen Terrarientiere sind. Auch ihre Vermehrung wird immer wichtiger, denn die meisten Arten dürfen aus dem Freiland nicht mehr eingeführt werden. Das Buch gibt zugleich einen Überblick über Biologie der Schildkröten, über Haltung, Ernährung, einzelne Arten, Gesetzgebung. Neben dem theoretisch ausgerichteten Werk von Obst (BA 6/85, E-ID 30/88) das beste Schildkrötenbuch, das ich kenne. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rudloff, Hans-Werner
Verfasserangabe: Hans-Werner Rudloff
Jahr: 1990
Verlag: Leipzig [u.a.], Urania-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xbp 8, Uhn 22
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-332-00345-3
2. ISBN: 3-332-00270-8
Beschreibung: 1. Aufl., 155 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Vermehrung von Terrarientieren
Schlagwörter: Fortpflanzung; Schildkröte; Terrarienkunde; Tier
Suche nach dieser Beteiligten Person