Cover von Alltagshürden überwinden wird in neuem Tab geöffnet

Alltagshürden überwinden

Zwei Logiken? Politikdidaktik - Wirtschaftsdidaktik - und das Thema Geld / Nicht in der Schule. Die Papier- und Kartonfabrik Varel - ein außerschulischer Lernort / Handlungsorientierter Politikunterricht: Ziele - Formen - Praxis / Modelle im sozialwissenschaftlichen Unterricht - Beispiel: Politikzyklus / Recherche im Internet. Hinweise und Empfehlungen im KOntext Internet und Schule / Demokratietheoretische Texte analysieren / Hürden im alltäglichen Unterrichtsgespräch / Üben und Festigen / Gesucht: Der richtige Einstieg / Was denken Schüler? Alltagsvorstellungen von Schülerinnen und Schülern im Unterricht / Tafelbilder - Anregungen für Berufseinsteiger / Reflexion zur eigenen Wahrnehmung - Anregung zu kritischener position und Teilhabe - Beispiel: Sicherheit in unseren Städten? / "Verflixt, gibt's keine neueren Daten?" Daten und Statistiken für den Unterricht recherchieren / Urteilsbildung im Politikunterricht / Klassenarbeiten und Klausuren formulieren / Klassenarbeiten und Klausuren korrigieren / Diagnostik im sozialwissenschaftlichen Unterricht
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Braunschweig, Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh, Winklers GmbH
Reihe: Praxis Politik extra
Mediengruppe: Zeitschrift

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Koblenz, Stud.-Sem. Signatur: Gz Pra Mediengruppe: Zeitschrift Barcode: 00158589 Standort 2:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Braunschweig, Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh, Winklers GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gz
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-14-161110-6
2. ISBN: 3-14-161110-6
Beschreibung: 58 S. ill.
Reihe: Praxis Politik extra
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift