Cover von Nationalsozialismus wird in neuem Tab geöffnet

Nationalsozialismus

Aufstieg – Macht – Niedergang – Nachgeschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paul, Gerhard; Wildt, Michael
Verfasserangabe: Gerhard Paul ; Michael Wildt
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Zeitbilder Bundeszentrale für politische Bildung

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 13- 0112 Mediengruppe: Barcode: 000007846 Standort 2:

Inhalt

Inhaltsbeschreibung:
Gerhard Paul und Michael Wildt schildern in dieser Überblicksdarstellung den Nationalsozialismus von den Anfängen bis in die Gegenwart als Gesellschafts- und Mediengeschichte. Danach bedeutete die NS-"Volksgemeinschaft" Terror und Teilhabemöglichkeit, Repression und Mobilisierung, Exklusion und Inklusionsangebot. Politische Gegner und insbesondere im rassistischen Weltbild Ausgeschlossene wurden diskriminiert, verfolgt und ermordet. Die Mehrheitsgesellschaft konnte sich daran beteiligen, davon profitieren – oder sich widersetzen.
 
Die Autoren zeigen und analysieren in zeitgenössischen Quellen die Perspektiven der Täter, Opfer und scheinbar Unbeteiligten in Deutschland und Europa, den Metropolen und der Provinz. Ein besonderes Augenmerk legen sie auf die mediale Dimension, denn nationalsozialistische Herrschaft, Krieg und Massenmord schufen nicht zuletzt eigene Bild- und Tonwelten. Der reich bebilderte Band wird durch eine Interner Link:App ergänzt, die zahlreiche weitere Abbildungen, Videos, Audio-Dateien, Texte und Websites direkt aus dem Buch heraus zugänglich macht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paul, Gerhard; Wildt, Michael
Verfasserangabe: Gerhard Paul ; Michael Wildt
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 13- 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-7243-5
2. ISBN: 3-8389-7243-0
Beschreibung: 495 S.
Reihe: Zeitbilder Bundeszentrale für politische Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person