Cover von Identitäten wird in neuem Tab geöffnet

Identitäten

Die Fiktionen der Zugehörigkeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Appiah, Kwame Anthony
Verfasserangabe: Kwame Anthony Appiah. Aus dem Engl. von Michael Bischoff
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10580

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10580 Mediengruppe: Barcode: 000006087 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
In den politischen Auseinandersetzungen der Gegenwart wird immer wieder eine Kategorie aufgerufen: Identität. Wer sind wir? Oder besser: Was sind wir? Diese Fragen beantworten wir gewohnheitsmäßig mit kollektiven Kategorien wie Religion, Nationalität, Hautfarbe, Klasse oder Kultur. Kwame Anthony Appiah zeigt, dass hinter den politischen Kategorien von Zugehörigkeit und Abgrenzung häufig paradoxe Zuschreibungen stehen, und schöpft dabei aus einem schier unendlichen Reservoir historischen Wissens sowie persönlicher Erfahrungen – und schafft mit dem Handwerkszeug des Philosophen Ordnung und Orientierung in einer häufig unübersichtlichen und politisch brisanten Diskussion. Sein Buch ist grundlegende Lektüre für eine komplexe Welt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Appiah, Kwame Anthony
Verfasserangabe: Kwame Anthony Appiah. Aus dem Engl. von Michael Bischoff
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 84- 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0580-4
2. ISBN: 3-7425-0580-7
Beschreibung: 334 S.
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10580
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The lies that bind