Cover von Nicht länger mit dem Gesicht nach Westen wird in neuem Tab geöffnet

Nicht länger mit dem Gesicht nach Westen

das neue Selbstbewusstsein der Ostdeutschen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Misselwitz, Hans-J.
Verfasserangabe: Hans-J. Misselwitz
Jahr: 1996
Verlag: Bonn, Dietz
Reihe: Politik im Taschenbuch ; 17
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Haßloch, Gymnasium Signatur: Emp 821 MIS Mediengruppe: Barcode: 00302073 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 20- 1038 Mediengruppe: Barcode: 00013323 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Emp 8 Mis Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00196451 Standort 2:

Inhalt

Misselwitz ist selbst Ostdeutscher - Jung-Politiker, seit 1989 ausserdem - und nicht willens, ""wieder auf der Zuschauertribüne"" zu verharren. Sich sowohl der ""Ostalgie"" als auch neuer Servilität verweigernd, gelang ihm eine der treffendsten, scharfzüngigsten (zuweilen ausgesprochen ätzenden) Analysen des ""neudeutschen Dilemmas"", in Weltbild und Biss ähnlich den Texten von R. Höppner (in dieser Nr. - dieser wiederum bejubelt als ""Zeit""-Rezensent den Streitessay von Misselwitz) und D. Dahn (""Westwärts und nicht vergessen: zur Besprechung vorgesehen). Das Taschenbuch stürmt wie ein frischer Wind mit SPD-Linksdrall zwischen die mittlerweile recht verkrustete, westdominierte DDR-""Aufarbeitungs""-Literatur und ist wohl nötig überall - in Ost wie West. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Misselwitz, Hans-J.
Verfasserangabe: Hans-J. Misselwitz
Jahr: 1996
Verlag: Bonn, Dietz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8012-0235-6
Beschreibung: 128 S.
Reihe: Politik im Taschenbuch ; 17
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch