Cover von Die Totenwäscherin wird in neuem Tab geöffnet

Die Totenwäscherin

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hegewisch, Helga
Verfasserangabe: Helga Hegewisch
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 2001
Verlag: München, List
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Hahnstätten, ÖB Signatur: SL Heg Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00019981 Standort 2:

Inhalt

Magdalena hat ein besonderes Verhältnis zum Tod. Manche sprechen gar von einer Liebesbeziehung. Da Magdalena Winkelmann, genannt die Toten-Lena, die Kunst beherrscht, Verstorbene schöner zu machen, als sie es in ihrem Leben je waren, sind die Dienste der Totenwäscherin weit über ihr mecklenburgisches Heimatdorf Gebbin gefragt. Sie genießt eine Unabhängigkeit, die zu ihrer Zeit nur wenige Frauen besaßen. Ihre und ihrer Kinder Stärke und Lebendigkeit ermöglichen den Aufstieg aus dem kleinbäuerlichen Elend des frühen 19. Jahrhunderts ins Bürgertum. Familiensaga über einen Zeitraum von etwa 200 Jahren einer jüdisch-christlichen Familie.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hegewisch, Helga
Verfasserangabe: Helga Hegewisch
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 2001
Verlag: München, List
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historischer Roman
ISBN: 978-3-548-60086-4
2. ISBN: 3-548-60086-7
Beschreibung: 398 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur