Cover von Nach dem Super-GAU wird in neuem Tab geöffnet

Nach dem Super-GAU

Tschernobyl und die Konsequenzen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Klaus Traube u.a.
Jahr: 1986
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: rororo; 5921 , rororo aktuell

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Birkenfeld, Gym. Signatur: Gkk 9 Tra Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00019958 Standort 2:
Zweigstelle: Haßloch, Gymnasium Signatur: Gan Tra Mediengruppe: Barcode: 00312905 Standort 2:
Zweigstelle: Mutterstadt, ÖB Signatur: Wbt NACH Mediengruppe: Barcode: 00315566 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Gem 3 Nach Mediengruppe: Barcode: 00147729 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, Gymnasium Signatur: Ucq TRAU Mediengruppe: Barcode: 00001829 Standort 2:

Inhalt

Beiträge von Wissenschaftlern und Publizisten zum vermutlichen Ablauf der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, zur einschlägigen Bonner Informationspolitik und zu den notwendigen Konsequenzen für eine lebensgerechte Energiepolitik.
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, die ungeheure Mengen atomarer Strahlung freisetzte, ist zu einer langandauernden Belastung der Atmosphäre und besonders des Lebens auf der Erde geworden. Publizisten und Wissenschaftler rekonstruieren

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Klaus Traube u.a.
Jahr: 1986
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gem 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-499-15921-X
Beschreibung: 81.-90. Tsd., 201 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Reihe: rororo; 5921 , rororo aktuell
Schlagwörter: GAU; Gefahren; Kernenergie; Kernkraftwerk; Sicherheit; Tschernobyl
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Traube, Klaus