Cover von Führerbefehl wird in neuem Tab geöffnet

Führerbefehl

Tom Sydows achter Fall
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klausner, Uwe
Verfasserangabe: Uwe Klausner
Jahr: 2015
Verlag: Meßkirch, Gmeiner
Reihe: Gmeiner Spannung
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: KLA Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00215713 Standort 2: Krimi
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Kla 21 Mediengruppe: Barcode: 000015000841 Standort 2: Lesesaal Untergeschoss
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Krimi / Klausner Mediengruppe: Barcode: 71533174 Standort 2:
Zweigstelle: Guntersblum, ÖB Signatur: KLA K Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 74044248 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: KLA Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00376192 Standort 2: Taschenbuch
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Klau Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 03673133 Standort 2: Krimis
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: KLA Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 000000078733 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Krimi Klausner, U. Tom Sydow 8 Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 36-81467263 Standort 2: Aktuelle Romane
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Klau 8 Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 238982 Standort 2:
Zweigstelle: Schifferstadt, ÖB Signatur: SL KLA Mediengruppe: Barcode: 00189654 Standort 2: Krimiecke
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: 11 KLAU Mediengruppe: Barcode: 910000065115 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Trierweiler, ÖB + SB Signatur: KLA Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 01210378 Standort 2:

Inhalt

Berlin, kurz vor Kriegsende: Original-Partituren Richard Wagners werden aus dem Führerbunker geschafft. 23 Jahre später ermorden Unbekannte 2 Männer, weil diese von den wertvollen Manuskripten profitieren wollten. Kriminalhauptkommissar Tom Sydow löst seinen anfangs undurchsichtigen 8. Fall.
In den letzten Kriegstagen beauftragt Adolf Hitler einen Adlatus, wertvolle Original-Schriften seines Lieblings-Komponisten Richard Wagner vor den anrückenden Sowjets von Berlin nach Bayreuth zu schaffen. 1968 entdeckt man in Kreuzberg die Leiche eines aus der DDR geflüchteten Journalisten, Exitus durch Genickschuss. Wenig später wird Kriminalhauptkommissar Tom Sydow erneut zu einem grausamen Fund gerufen. Dieses Mal handelt es sich um einen Münchner Staranwalt. Allmählich wird klar, dass die beiden Morde zusammenhängen und der Grund ihres Todes die verschollenen Manuskripte Richard Wagners sind. Tom Sydow und sein Partner Eduard Krokowski ermitteln geschickt. Wieder kann U. Klausner seine stetig größer werdende Fan-Gemeinde durch einen spannenden, versiert konstruierten Fall fesseln (vgl. "Walküre-Alarm", ID-A 33/14). Die Sprünge zwischen der Kriegszeit und dem West-Berlin der späten 1960er-Jahre, unterbrochen von Zitaten aus geschichtlichem Quellenmaterial, verleihen den ohnehin schon prickelnden Ereignissen einen noch interessanteren Touch. Nachdrücklich empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klausner, Uwe
Verfasserangabe: Uwe Klausner
Jahr: 2015
Verlag: Meßkirch, Gmeiner
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krimi
ISBN: 978-3-8392-1800-6
2. ISBN: 3-8392-1800-4
Beschreibung: Orig.-Ausg., 309 S.
Reihe: Gmeiner Spannung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Schöne Literatur