wird in neuem Tab geöffnet

Der blaue Tiger

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petr Oukropec ; Bohdan Sláma
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Lighthouse Home Entertainment
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: 14/0448 Mediengruppe: Barcode: 00216786 Standort 2: Schwarz
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 5.1 BLA Mediengruppe: DVD Barcode: 136017 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Kinderfilm BLA Mediengruppe: Barcode: 36-81909325 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Kinderfilm Mediengruppe: Barcode: 36-81890212 Standort 2:
Zweigstelle: Nierstein, ÖB Signatur: BLA Mediengruppe: Barcode: 74131111 Standort 2:

Inhalt

Wie eine vergessene Insel liegt ein alter botanischer Garten inmitten einer lauten Stadt. Johanna (Linda Votrubová) lebt dort zusammen mit ihrer Mutter Gärtner (Barbora Hrzánová) und ihrem besten Freund Mathias (Jakub Wunsch), dem Sohn des wortkargen Gärtners Blume (Jan Hartl). Johanna liebt die Pflanzen und Tiere, die ihr grünes Heim bevölkern. In ihrer Fantasie kann alles lebendig werden und wundersame Dinge passieren. Nur in der Schule hat sie es mit ihren Mitschülern und einer gemeinen Lehrerin nicht leicht. Als der fiese Bürgermeister Rp (Daniel Drewes) den paradiesischen Garten abreißen lassen will, um dort ein Entertainmentcenter zu bauen, ist Johanna schockiert. Fieberhaft überlegen Mathias und sie wie man ihr Zuhause retten könnte. Da taucht eines Nachts ein kleiner, blauer Tiger in der Stadt auf und gefährdet die perfiden Pläne des Bürgermeisters ernsthaft. Es scheint, dass nur der Tiger den Garten vor dem Abriss bewahren kann. Jetzt ist es an Johanna und Mathias, das wundersame Tier vor den teuflischen Fängen des Bürgermeisters und seiner Handlanger zu schützen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petr Oukropec ; Bohdan Sláma
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Lighthouse Home Entertainment
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 91 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Barbora Hrzanova, Jakub Wunsch, Linda Votrubova
Fußnote: Sprachen: Deutsch