Cover von Design in der Natur wird in neuem Tab geöffnet

Design in der Natur

der Baum als Lehrmeister
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mattheck, Claus
Verfasserangabe: Claus Mattheck
Jahr: 1997
Verlag: Freiburg im Breisgau, Rombach
Reihe: Rombach Wissenschaften
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Wbv MAT FB-BIO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00700706 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern Hochschule Signatur: N905/11a Mediengruppe: Barcode: KL009129 Standort 2:

Inhalt

Der Hühnerknochen, den Sie gestern abgeknabbert und weggeworfen haben, war ein High--Tech-Produkt! Noch mehr: Er war der Superlativ eines funktionell an die mechanischen Erfordernisse angepaßten Leichtbausesigns. Kein Ingenieur der Welt ist heute in der Lage, dieses in seiner äußeren Gestalt und in seiner Innenarchitektur im Hinblick auf minimales Gewicht und höchste Festigkeit vortrefflich optimierte Bauteil zu kpierren.
Auch der Baumstamm, in den Sie neulich iIhre Initialen schnitzten, hat in lebenslanger Körperpflege seine innere und äußere Konstruktion stetig verbessert und an neue Belastungen optimal angepaßt. Er wird auch idie von Ihnen geschnitzte Kerbe schnellstmöglich verheilen, um im Zuge seiner biomechanischen Selbstoptimierung auch die kleinste Schwachstelle zu reparieren, die ihn sonst beim nächsten Sturm das Leben kosten könnte.
Dem Verständnis dieser biomechanischen Gestaltoptimierung ist dieses Buch gewidmet. Es will noch mehr: Mit der Kenntnis dieser perfekten Selbstoptimierungsvorgänge der Natur ließen sich Verfahren zur Verbesserung von Machinenbauteilen entwickeln. Die Industrie nutzt sie bereits. Die Natur selbst weist uns den Weg zum Öko-Design, zu Maschinen nach den Gestltgesetzen der Natur, leichter, fester - besser!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mattheck, Claus
Verfasserangabe: Claus Mattheck
Jahr: 1997
Verlag: Freiburg im Breisgau, Rombach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7930-9150-3
Beschreibung: 3., überarb. und erw. Neuaufl., 325 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)., graph. Darst.
Reihe: Rombach Wissenschaften
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch