Cover von Bloggen gegen Rassismus wird in neuem Tab geöffnet

Bloggen gegen Rassismus

Holen wir uns das Netz zurück!
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rezek, Said
Verfasserangabe: Said Rezek
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10725

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Gkn 7 Rez Mediengruppe: Barcode: 00221517 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10725 Mediengruppe: Barcode: 000006699 Standort 2:

Inhalt

Inhalt:
 
Fake News, Hate Speech und Rassismus im Netz: Soziale Medien bieten Menschen und Organisationen auch dafür eine Plattform. Wie kann man gegensteuern und selbst aktiv für Demokratie, Meinungsvielfalt und die Entgiftung des gesellschaftlichen Klimas eintreten? Said Rezek, Politikwissenschaftler und Journalist, bezieht seit Jahren als Blogger Stellung gegen Rassismus und Hass im Netz. In diesem Buch vermittelt er das Handwerkszeug dazu: Was macht einen reichweitenstarken Blog aus? Zu welchen Themen und Anlässen lohnt sich die Positionierung? Welche Beitragsformen – z.B. Tweets, Memes, Listicles oder Offene Briefe - kann man speziell in Social Media einsetzen? Wie arbeitet man selbst gleichermaßen rechtssicher und kompetent und schützt sich vor Verletzungen der eigenen Privatsphäre? Das Buch bietet zahlreiche praktische Beispiele, wie, wann und wofür es sich zu bloggen lohnt, um Gegnern einer vielfältigen, friedlichen und demokratischen Gesellschaft nicht das Feld zu überlassen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rezek, Said
Verfasserangabe: Said Rezek
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 26- 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0725-9
2. ISBN: 3-7425-0725-7
Beschreibung: Sonderausg., 203 S.: Ill.
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10725
Suche nach dieser Beteiligten Person