Cover von Der neunte Kontinent wird in neuem Tab geöffnet

Der neunte Kontinent

die wissenschaftliche Eroberung des Mars
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rauchhaupt, Ulf von
Verfasserangabe: Ulf von Rauchhaupt
Medienkennzeichen: B - Sachbücher
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt, Fischer
Reihe: Fischer-Taschenbuch; 17864

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Ubm1 RAUC Mediengruppe: Barcode: 910000032308 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Wenn der Mars, der "Rote Planet", hier als der "neunte Kontinent" bezeichnet wird, so deshalb, weil er nach der Erde zu den bestuntersuchten Himmelskörpern gehört. Seit sich im 17. Jahrhundert Fernrohre auf ihn richteten, nahm das Interesse an ihm stetig zu, zumal man auch erkannte, dass er der Erde relativ ähnlich ist. Der Physiker und Wissenschaftsjournalist U. von Rauchhaupt beschreibt hier zunächst die Geschichte seiner Erforschung und dann den gegenwärtigen Forschungsstand, wie er nach zahlreichen Landungen von Raumsonden und Untersuchungen von Meteoriten festzustellen ist. Danach hatte der Mars früher eine Atmosphäre, unter der auch die Existenz von flüssigem Wasser möglich war, doch war die Versauerung durch vulkanisches Schwefeldioxid so stark, dass sich die Atmosphäre verflüchtigte und er heute ein völlig lebensfeindlicher Planet ist. So gab es auch nie Leben auf dem Mars und für Menschen wird er auch nie attraktiv werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rauchhaupt, Ulf von
Verfasserangabe: Ulf von Rauchhaupt
Medienkennzeichen: B - Sachbücher
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ubm1, Wko5, *2010-S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-17864-3
2. ISBN: 3-596-17864-9
Beschreibung: 287 S.
Reihe: Fischer-Taschenbuch; 17864
Suche nach dieser Beteiligten Person