Cover von Wozu Rassismus? wird in neuem Tab geöffnet

Wozu Rassismus?

Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser El-Mafaalani, Aladin
Verfasserangabe: Aladin El-Mafaalani
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10851
verfügbar in Dierdorf, MBG

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Gkl 5 El-Ma Mediengruppe: Barcode: 00222363 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10851 Mediengruppe: Barcode: 000007486 Standort 2:

Inhalt

Inhaltsbeschreibung:
Über Jahrhunderte hinweg haben rassistische Denk- und Verhaltensweisen das Zusammenleben in Deutschland, Europa und weltweit geprägt – und dabei Strukturen hervorgebracht, die bis heute wirkmächtig sind. Der Soziologe Aladin El-Mafaalani zeigt auf, worin diese Strukturen bestehen und wie sich Rassismus heute begreifen lässt. Welchen Einfluss hatte dieser auf die Entwicklung von Sprache, Wissen und Institutionen? Wie lässt sich die Funktionsweise rassistischer Diskriminierung verstehen, wie wird sie von Betroffenen erlebt, und wie kann ihr begegnet werden?
 
El-Mafaalani zeigt die umfassenden Herausforderungen auf, die mit dem Kampf gegen Rassismus einhergehen, und diskutiert unter anderem, was Schulen und andere pädagogische Institutionen leisten können, um rassistischen Denk- und Verhaltensweisen entgegenzuwirken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser El-Mafaalani, Aladin
Verfasserangabe: Aladin El-Mafaalani
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 99- 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0851-5
2. ISBN: 3-7425-0851-2
Beschreibung: 185 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10851
Suche nach dieser Beteiligten Person