Cover von Das Geheimnis der Winterschläfer wird in neuem Tab geöffnet

Das Geheimnis der Winterschläfer

Reisen in eine verborgene Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Warnecke, Lisa
Verfasserangabe: Lisa Warnecke
Jahr: 2017
Verlag: [München], Beck C. H.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Uh m2 WAR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00557969 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Uhm 2 Warn Mediengruppe: Barcode: 71743381 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Uhm 2/ Warn Mediengruppe: Barcode: 03854570 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Uhm 2 WAR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81806626 Standort 2: Ausstellung Sommer
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Uhm2 WARN Mediengruppe: Barcode: 910000078420 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Der Winterschlaf ist eines der grössten Rätsel der Natur. Wie schaffen die Tiere das bloss? Die Hälfte des Jahres, ja die Hälfte ihres Lebens liegen sie kalt und leblos in einem Erdloch, ohne irgendwelche Schäden davonzutragen. Wenn wir Menschen nur drei Wochen mit einem Gipsverband flachliegen, wird unsere Beinmuskulatur darunter mager und schwach.Auf ihrer Reise in die verborgene Welt der Winterschläfer erzählt die Biologin und Forscherin Lisa Warnecke die Geschichte von vier Tieren, die sie auf vier verschiedenen Kontinenten unter oft abenteuerlichen Bedingungen durch den "Winterschlaf" begleitet hat: ein Igel inmitten einer deutschen Grossstadt, ein Lemur im tropischen Madagaskar, eine Fledermaus in der Eiswüste der kanadischen Prärie und ein kleines Beuteltier im sonnigen Australien. Ihr Buch räumt mit weit verbreiteten Irrtümern auf: Etwa dem, dass die Tiere in dieser Zeit überhaupt schlafen, dass sie die ganze Zeit regungslos daliegen oder dass Winterschläfer nur in kalten Gebieten vorkommen. Es gibt Tiere, die selbst bei lauschigen 30C in den "Winterschlaf" fallen. Sie sparen dabei unglaubliche 99 Prozent ihrer Energie ein. Der Winterschlaf ist ein Erfolgsrezept für die Arterhaltung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Warnecke, Lisa
Verfasserangabe: Lisa Warnecke
Jahr: 2017
Verlag: [München], Beck C. H.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uhm 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406713286
2. ISBN: 978-3-406-71328-6
Beschreibung: 205 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch