Cover von Westwärts und nicht vergessen wird in neuem Tab geöffnet

Westwärts und nicht vergessen

vom Unbehagen in der Einheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahn, Daniela
Verfasserangabe: Daniela Dahn
Jahr: 1996
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Marienberg, ÖB Signatur: Emp 8 Dah Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00064309 Standort 2:

Inhalt

Endlich als Citoyenne empfindet sich die Schriftstellerin mit antifaschistisch-linkem Habitus aus Berlins Osten (zuletzt BA 10/94). Ihr kluges, ja lustvolles, mit autobiographischen Passagen, Ironie und Wut gespicktes Pamphlet wider den Zeitgeist konzentriert sich auf "Vorteile der DDR" und "Nachteile der Bundesrepublik". Das bei aller Freundlichkeit im Ton gnadenlose, provokante Buch über jüngste deutsche Geschichte mit Exkursen bis ins 19. Jahrhundert und mit philosophischen Reflexionen ist kein nur saisonaler, larmoyanter Psychotrip, sondern ein Buch mit langem Atem, vor allem zur Geschichts"aufarbeitung", momentan führend auf (Ost-)Bestsellerlisten, gefeiert als "Oppositionsbuch im allerbesten Sinne" (Gaus). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahn, Daniela
Verfasserangabe: Daniela Dahn
Jahr: 1996
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87134-235-1
Beschreibung: 2. Aufl., 207 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch