wird in neuem Tab geöffnet

Der Mensch nutzt die Erde

Der Mensch- und die Erde, als Teil der Natur, und das Klima, und die Pflanzen u. Tierwelt, und die Gewässer, verändert die Natur. Nahrungsmittel: Getreide- Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Mais, Reis, Hirse. Kartoffeln, Zucker, Früchte, Fleisch, Fett. Der Mensch braucht Kleidung. Rohstoffe zum Bauen. Metalle, Steine und Erden. Energie- Wasserkraft, Kohle, Erdöl, Atom. Genuß- Kaffee, Tee, Kakao, Tabak, Wein, Gewürze. Luxus- Das Gold, Silber, Platin, Edelsteine. 219 Abbildungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jentzsch, Dr. Alfred; Winkler, Dr. Johannes
Verfasserangabe: Dr. Alfred Jentzsch ; Dr. Johannes Winkler
Jahr: 1958
Verlag: Braunschweig, Westermann
Reihe: Westermanns-Wirtschaftsgeographie

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: Cc Jen 1802 Mediengruppe: Barcode: 00030977 Standort 2:

Inhalt

Eine Güterkunde in wirtschaftsgeographischer Sicht

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jentzsch, Dr. Alfred; Winkler, Dr. Johannes
Verfasserangabe: Dr. Alfred Jentzsch ; Dr. Johannes Winkler
Jahr: 1958
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1., 288 S
Reihe: Westermanns-Wirtschaftsgeographie
Schlagwörter: Baustoff; Energie; Nahrung
Suche nach dieser Beteiligten Person