Cover von Gerta wird in neuem Tab geöffnet

Gerta

das deutsche Mädchen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tucková, Katerina
Verfasserangabe: Katerina Tucková ; aus dem Tschechischen übersetzt von Iris Milde
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, KLAK
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Tuck Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 254193 Standort 2:

Inhalt

Das Mädchen Gerta wächst in der zweisprachigen Familie Schnirch im mährischen Brünn auf. Die Mutter ist Tschechin, der Vater ist Deutscher und wie der Bruder ein Anhänger Hitlers. Mit der Errichtung des deutschen Protektorats 1938 zerfällt die Familie wie die Gesellschaft in einen tschechischen und einen deutschen Teil. Die Mutter stirbt und Gerta wird vom eigenen Vater schwanger. Wie tausende Deutsche wird die junge Frau nach dem Krieg zum Staatsfeind erklärt, ausgebürgert, und in der Nacht vom 30. zum 31. Mai 1945 im sogenannten "Brünner Todesmarsch" vertrieben. Gerta und ihre Tochter überleben mit anderen deutschen Frauen bei der Zwangsarbeit auf dem Land. Jahre später kehren sie in die fremde Heimatstadt zurück und leben, als Deutsche stigmatisiert, am Rande der kommunistischen Gesellschaft in der Tschechoslowakei.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tucková, Katerina
Verfasserangabe: Katerina Tucková ; aus dem Tschechischen übersetzt von Iris Milde
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, KLAK
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-943767-97-1
2. ISBN: 3-943767-97-3
Beschreibung: 543 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Milde, Iris
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Vyhnání Gerty Schnirch
Mediengruppe: Schöne Literatur