Cover von Mönchtum, Orden, Klöster wird in neuem Tab geöffnet

Mönchtum, Orden, Klöster

von den Anfängen bis zur Gegenwart ; ein Lexikon
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Georg Schwaiger
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 1993
Verlag: München, Beck

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Kek Moen Mediengruppe: Barcode: 000553934930 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Haßloch, Gymnasium Signatur: Kel 11 Sch Mediengruppe: Barcode: 00310026 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Kel 12/Moen Mediengruppe: Barcode: 01844573 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Lahnstein, ÖB Signatur: Ke Mön Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 004440 Standort 2:
Zweigstelle: Landau, OHG Signatur: Kel 12 Sch Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00004643 Standort 2:
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: Kel Mönc Mediengruppe: Barcode: 000900060729 Standort 2:

Inhalt

Es ist dies nicht nur ein Buch zum Nachschlagen, auch zum Lesen: Das christliche Mönchtum in der Geschichte, so Titel und Sache eines vorangestellten, überblicksartigen Beitrags (anstelle einer Einleitung) des herausgebenden Münchner Kirchenhistorikers. Inhalt des Bandes ist Ordensgeschichte (in Auswahl, Begrenzung auf Europa), Kloster- und Mönchsleben, Selbstverständnis, Lebensformen, Aufgaben, Institutionen, Rituale. Allgemeinverständlich dargestellt, da für einen breiterenInteressentenkreis geschrieben, zum Teil mit Literaturangaben, allgemeine Bibliographie am Schluss, dort auch Ordensverzeichnis (Auswahl), Stichwortverzeichnis. Sehr gut geeignetauch für Vorbereitung und Nachbereitung z.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Georg Schwaiger
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 1993
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kek
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-37314-3
Beschreibung: 482 S., 21 cm
Schlagwörter: Kloster / Geschichte / Wörterbuch; Kloster / Wörterbuch; Orden / Geschichte / Wörterbuch; Orden / Wörterbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person