Cover von Verkommene Söhne, missratene Töchter wird in neuem Tab geöffnet

Verkommene Söhne, missratene Töchter

Familiendesaster in der Literatur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matt, Peter von
Verfasserangabe: Peter von Matt
Jahr: 1995
Verlag: München [u.a.], Hanser
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Pcl MAT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00706317 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wied, Gym. Signatur: Pcl 1 Mat Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00015318 Standort 2:

Inhalt

Die bevorzugte Darstellungsform des Züricher Literaturwissenschaftlers ist der Essay, der Grundfragen der menschlichen Sozialisation in und aus ihren literarischen Gestaltungen zu erhellen sucht (hier zuletzt: "Liebesverrat", ID 47/89). In seinem neuen Buch geht es um den Ablösungsprozess ethischer Normen, der sich in der Literatur vorrangig als dramatischer Generationen- bzw. Familienkonflikt manifestiert. Von Matt befragt vorrangig Texte, vom Alten Testament bis hin zu Elfriede Jelinek, die um diesen Konflikt als Handlungsmodell oder Motivkern kreisen. Eine anspruchsvolle und anregende literaturpsychologische Motivstudie, die auch eine Reihe eindringlicher Einzeldeutungen (z.B. Annette v. Droste-Hülshoff) enthält. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matt, Peter von
Verfasserangabe: Peter von Matt
Jahr: 1995
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pcl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-18293-4
Beschreibung: 1. [Aufl.], 391 S. : Ill.
Schlagwörter: Familienkonflikt; Geschichte; Literatur; Sohn; Tochter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch