wird in neuem Tab geöffnet

Taa-taa, ta-ta-ta-taaa!

Blickpunkt: 60 Jahre "Tagesschau"-Intro von Hans carte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pieroth, Stephan
Verfasserangabe: Stephan Pieroth
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2016
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz Verl.
Reihe: Rheinpfalz, Pirmasens; vom 13.10.2016 , Aus dem Südwesten

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: X 1 (1817 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pieroth, Stephan
Verfasserangabe: Stephan Pieroth
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2016
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Rheinpfalz, Pirmasens; vom 13.10.2016 , Aus dem Südwesten
Schlagwörter: Intro; Nachrichten; Tagesschau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Sie weist auf Aktuelles hin, Tag für Tag neu. Dabei ist sie längst auch ein in Klang gegossenes Denkmal: die musikalische Kennung der ARD-"Tagesschau". Kein Motiv erklingt im deutschen Alltag öfter. Hans Carste aus Frankenthal hat es in sowjetischer Kriegsgefangenschaft ersonnen - als Schluss einer längeren Komposition. Den Sprung an den Anfang der Fernsehnachrichten schaffte die Musik vor 60 Jahren. Um die Rechte daran kam es später zu erbittertem Streit.