Cover von Die Absturzstelle eines amerikanischen Bombers im Ingelheimer Wald wird in neuem Tab geöffnet

Die Absturzstelle eines amerikanischen Bombers im Ingelheimer Wald

Ein Kulturdenkmal des Zweiten Weltkriegs und der Denkmalschutz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haupt, Peter
Verfasserangabe: Peter Haupt
Jahr: 2019
Verlag: Ingelheim, Museum bei der Kaiserpfalz
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: De l HAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00562889 Standort 2:

Inhalt

Vor 75 Jahren, am 17. August 1943, stürzte im Ingelheimer Wald, 870 Meter süd-südöstlich der Emmerichshütte, bei Stromberg /Rheinböllen, ein amerikanischer Bomber vom Typ Boeing B-17F „Flying Fortress“ / „Fliegende Festung“ ab.
Das Flugzeug war auf dem Weg nach Schweinfurt über dem Soonwald abgeschossen worden. Die zehnköpfige Besatzung konnte sich retten und geriet in Gefangenschaft. Reste des Flugzeugs wurden inzwischen geborgen. In der Publikation von Dr. Peter Haupt werden die Bedeutung des Platzes als Kulturdenkmal für die Allgemeinheit und die Bedrohung der Überreste durch Raubgräber und „Vermisstenforscher“ aus verschiedenen Blickwinkeln heraus betrachtet. Dabei stellt der Autor die Funde vor und beleuchtet sowohl ihre technische als auch ihre historische Seite.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haupt, Peter
Verfasserangabe: Peter Haupt
Jahr: 2019
Verlag: Ingelheim, Museum bei der Kaiserpfalz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimat
Beschreibung: 86 S.; Ill. (z.T. farbig)
Schlagwörter: Denkmal; Ingelheim; Militär
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch