wird in neuem Tab geöffnet

Erinnerungen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Speer, Albert
Verfasserangabe: Albert Speer
Jahr: 1969
Verlag: Berlin, Propyläean

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, WHG Signatur: Emp 62 SPE Mediengruppe: Barcode: 00030973 Standort 2: Bibliothek

Inhalt

Albert Speer (*1905 in Mannheim; † 1981 in London) war einer der führenden Architekten im Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und plante zahlreiche Monumentalbauten, die den NS-Herrschaftsanspruch unterstreichen sollten. 1942 von Hitler zunächst zum Reichsminister für Bewaffnung und Munition ernannt, war er schließlich für die Organisation der gesamten Kriegswirtschaft des Deutschen Reichs verantwortlich. Speer gehörte zu den 24 im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof Angeklagten und wurde am 1. Oktober 1946 in zwei von vier Anklagepunkten schuldig gesprochen und zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Speer, Albert
Verfasserangabe: Albert Speer
Jahr: 1969
Verlag: Berlin, Propyläean
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 62
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 610 S.
Schlagwörter: 2. Weltkrieg; Architektur; Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: