Cover von Newtons Apfel wird in neuem Tab geöffnet

Newtons Apfel

Sternstunden der Physik ; von Galilei bis Lise Meitner
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bührke, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Bührke
Jahr: 1997
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe ; 1202
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wied, Gym. Signatur: Uck 6 Büh Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00012140 Standort 2:

Inhalt

Der Wissenschaftsjournalist Thomas Bührke, selbst promovierter Astrophysiker, geht in diesem Band 12 bahnbrechenden Entdeckungen in der Geschichte der Physik nach, festgemacht an den Personen, mit deren "Geistesblitzen" diese verbunden sind. Galilei, Newton, Faraday, natürlich Einstein, Heisenberg, Lise Meitner u.a. werden in chronologischer Reihenfolge teils biographisch als Persönlichkeiten, teils mit der Schilderung ihres wissenschaftlichen Lebenswerkes dem Leser nahegebracht. Die Errungenschaften dieser Wissenschaftler erweisen sich hier als den Werken eines Künstlers vergleichbar, oftmals unter grossen Opfern und Schmerzen erbracht, und lassen die vielen Menschen nur aus dem Schulunterricht bekannte Physik als einen faszinierenden Kosmos mit einer bewegten Geschichte und ungeahnten Bezügen zum heutigen Alltag erscheinen. Im Vergleich zu Armin Hermanns umfangreicheren "Weltreich der Physik" (z.B. Ullstein, 1983) werden hier zwar "nur" 12 ausgewählte Meilensteine der Physikgeschichte vorgestellt, die Persönlichkeiten ihrer Entdecker aber intensiver beleuchtet. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bührke, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Bührke
Jahr: 1997
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uck 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-42002-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 258 S. : Ill.
Reihe: Beck'sche Reihe ; 1202
Schlagwörter: Biographie; Geschichte 1564-1976; Physiker
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch