Cover von How dare you! wird in neuem Tab geöffnet

How dare you!

vom Vorteil, eine eigene Meinung zu haben, wenn alle dasselbe denken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fleischhauer, Jan
Verfasserangabe: Jan Fleischhauer
Jahr: 2020
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Idar-Oberstein, ÖB Signatur: Wissenswert Politik Fle Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00467629 Standort 2:
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: Em FLE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00160669 Standort 2:

Inhalt

Schon 2012 gab es einen Band (ID-G 22/12), der bereits erschienene Kolumnen aus Jan Fleischhauers "Schwarzem Kanal" (zuletzt ID-A 44/17) zweitverwertete, nun folgt der nächste. Auch wenn die Texte teils neueren Datums sind (Juli 2012 bis Juni 2020), bleibt Fleischhauer seinem althergebrachten Erfolgskonzept treu: Er schießt aus konservativer Sicht vornehmlich gegen alles, was im progressiven Milieu diskutiert wird, z.B. Gender Studies, Veganismus, Anti-Rassismus, argumentiert mit gleicher Schärfe aber auch gegen ganz rechts. - Das damalige Urteil von Jochen Dudeck bleibt gültig: "Die Inhalte sind Ansichtssache. Allerdings wird das, was sich am Bildschirm mal eben nebenbei liest, gesammelt und gebunden, schnell langweilig". Vielleicht finden sich aus diesem Grund im vorliegenden Band zusätzlich sieben Gespräche mit Andersdenkenden wie Margot Käßmann, Jakob Augstein, Deniz Yücel oder Sophie Passmann, die Abwechslung reinbringen und mit Gewinn zu lesen sind. Kann ob der Popularität des Autors überall angeboten werden. (2-3) Jens Ambacher

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fleischhauer, Jan
Verfasserangabe: Jan Fleischhauer
Jahr: 2020
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Em
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Deutschland, Politik
ISBN: 978-3-8275-0140-0
2. ISBN: 3-8275-0140-7
Beschreibung: 302 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch