Cover von Das Kind, das nicht fragte wird in neuem Tab geöffnet

Das Kind, das nicht fragte

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ortheil, Hanns-Josef
Verfasserangabe: Hanns-Josef Ortheil
Jahr: 2012
Verlag: München, Luchterhand Literaturverlag
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00209174 Standort 2:
Zweigstelle: Bad Marienberg, ÖB Signatur: Ort Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00124089 Standort 2:
Zweigstelle: Bellheim, ÖB Signatur: SL ORT Mediengruppe: Barcode: 336054 Standort 2:
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00548225 Standort 2:
Zweigstelle: Birkenfeld, ÖB Signatur: SL Ort Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00111669 Standort 2:
Zweigstelle: Emmelshausen, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00377515 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Roman / Ortheil Mediengruppe: Barcode: 71265994 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: SL ORT Mediengruppe: Barcode: 00064751 Standort 2:
Zweigstelle: Hachenburg, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00239158 Standort 2:
Zweigstelle: Hagenbach, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00110418 Standort 2:
Zweigstelle: Holzheim, ÖB Signatur: Ort Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00114356 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Orth Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 03393307 Standort 2: Romanabteilung
Zweigstelle: Klingenmünster, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 77230666 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Cusanus-Gym Signatur: Werke ORTH Mediengruppe: Barcode: 01138221 Standort 2:
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Ort Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 11025573 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00197090 Standort 2:
Zweigstelle: Landstuhl, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00731418 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Zba Ortheil, H. Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 36-81026352 Standort 2: Aktuelle Romane
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Zba Ortheil, H. Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 36-81026360 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Zba Ortheil, H. Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 36-81208776 Standort 2:
Zweigstelle: Maxdorf, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 73485934 Standort 2:
Zweigstelle: Nassau, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00196833 Standort 2: Romane
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Orth Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 228313 Standort 2:
Zweigstelle: Nierstein, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 74130250 Standort 2:
Zweigstelle: Nierstein,ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 74130250 Standort 2:
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: Zba ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00137620 Standort 2:
Zweigstelle: Rockenhausen, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 03914923 Standort 2:
Zweigstelle: Selters, ÖB Signatur: SL Ort Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00026918 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Ort Mediengruppe: Barcode: 00068245 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: 05 ORTH Mediengruppe: Barcode: 910000067320 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Stadecken-Elsheim ÖB Signatur: 830 ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 04014506 Standort 2:
Zweigstelle: Weisenheim/Sand, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00308396 Standort 2:
Zweigstelle: Winningen, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 01028348 Standort 2:
Zweigstelle: Winnweiler, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00311443 Standort 2:
Zweigstelle: Wörrstadt, ÖB Signatur: ORT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00326544 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Ort 7 Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00908993 Standort 2:

Inhalt

An einem Frühlingstag im April landet Benjamin Merz mit dem Flugzeug in Catania. Merz ist Ethnologe, und er möchte die Lebensgewohnheiten der Menschen in Mandlica, einer kleinen Stadt an der Südküste Siziliens, erkunden. Er freut sich auf das Frage- und Antwortspiel, auf das er sich gründlich vorbereitet, damit er mit den Einheimischen ins Gespräch kommt. Allerdings muss er große Hemmungen überwinden, um diese Gespräche auch tatsächlich zu führen. Denn Benjamin Merz ist zwar ein kluger Ethnologe, aber ihm fällt es ungeheuer schwer, das zu tun, worauf seine ganze Arbeit aufbaut: Fragen zu stellen. Und das hat seinen Grund.
Aufgewachsen ist Benjamin Merz mit vier weitaus älteren Brüdern. Seine Kinderjahre verbrachte er in einer aufgezwungenen Spracharmut. Seine älteren Brüder gaben in der Familie den Ton an, und er als Nachkömmling war schon häufig alleine damit überfordert, zu verstehen, worüber gesprochen wurde. Selbst einfachste Verständnisfragen traute er sich dann nicht zu stellen, und später musste er sich das Fragen mühsam antrainieren. Dafür kann er aber ausgezeichnet zuhören. Und diese Fähigkeit macht ihn in Mandlica, der Stadt der Dolci, zu einem begehrten Gesprächspartner insbesondere bei den Frauen. Sie beginnen ihm Familiengeheimnisse und verborgenste Liebeswünsche anzuvertrauen
Mit dem Roman "Das Kind, das nicht fragte" schreibt Hanns-Josef Ortheil an dem großen autobiographischen Selbsterforschungsprojekt seiner Kinder- und Jugendjahre weiter. Nach "Die Erfindung des Lebens" und "Die Moselreise" setzt sich der Autor auch in diesem Roman mit dem großen Themenkomplex des Zusammenhangs von Verstummen und Sprechen, Fragen und Selbstfindung auseinander.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ortheil, Hanns-Josef
Verfasserangabe: Hanns-Josef Ortheil
Jahr: 2012
Verlag: München, Luchterhand Literaturverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Liebe
ISBN: 978-3-630-87302-2
2. ISBN: 3-630-87302-2
Beschreibung: 427 S.
Schlagwörter: Ethnologe; Familie; Sizilien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Schöne Literatur