Cover von Rebel Girls wird in neuem Tab geöffnet

Rebel Girls

34 amerikanische Frauen im Porträt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grossman, Victor
Jahr: 2013
Verlag: Köln, PapyRossa-Verl.
Reihe: Neue kleine Bibliothek; 185

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 64- 7503 Mediengruppe: Barcode: 000003727 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Victor Grossman stellt in lebendigen Porträts 32 amerikanische Frauen vor, die in den großen Kämpfen um Selbstbestimmung und Menschenrechte, Gleichberechtigung und Frieden von der Kolonialzeit bis in unsere Tage eine prominente Rolle gespielt haben. Neben Berühmten wie Jane Fonda, Angela Davis oder Billie Holliday finden sich andere, die weniger bekannt, aber nicht weniger faszinierend sind. Zum Beispiel: Fannie Wright und Margret Fuller, die dem Patriarchat getrotzt und die Frauenbewegung initiiert haben; Harriet Tubman, die als entflohene Sklavin anderen bei der gefährlichen Flucht half; Victoria Woodhull, die die Spießermoral verlacht, für das Präsidentenamt kandidiert – und Karl Marx geärgert hat; Elizabeth Gurley Flynn, das »rebel girl«, das an der Spitze von 25.000 streikenden Textilarbeiterinnen »Brot und Rosen« forderte; Lillian Hellman, die auch auf die Drohung hin, selbst eingesperrt zu werden, dem berüchtigten Senator McCarthy und seinem Ausschuss die Stirn geboten hat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grossman, Victor
Jahr: 2013
Verlag: Köln, PapyRossa-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 64- 7, 29
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89438-501-9
2. ISBN: 3-89438-501-4
Beschreibung: 251 S.
Reihe: Neue kleine Bibliothek; 185
Suche nach dieser Beteiligten Person