Cover von Nero wird in neuem Tab geöffnet

Nero

Inszenierung der Macht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sonnabend, Holger
Verfasserangabe: Holger Sonnabend
Jahr: 2016
Verlag: [Darmstadt], Philipp von Zabern
Reihe: Historische Biografie
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Cochem, MvCG Signatur: Oem 3 Ner Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00198752 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Personen A-Z Nero Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00381579 Standort 2: Weltgeschichte

Inhalt

Nero war mehr als nur ein verrückter und grausamer Tyrann, als den antike Autoren ihn im Wesentlichen dargestellt haben. Die spannende, gut lesbare und wissenschaftlich fundierte Biografie zeichnet ein differenzierteres Bild des markanten römischen Kaisers.
Was macht(-e) einen römischen "Caesar" zu einem guten oder schlechten Kaiser? Bei Nero waren sich antike Autoren und nachfolgende Generationen lange einig darin, dass Nero zu den verrufensten, dekadentesten und grausamsten Herrschern der römischen Geschichte zu zählen sei. Dieses - letztlich auf Basis nicht objektiver Quellen der Antike gezeichnete - Bild ist in der Historiografie der letzten 20 Jahre erkennbar revidiert worden. Die spannende und gute lesbare Nero-Biografie des in Stuttgart lehrenden Althistorikers H. Sonnabend fügt sich ein in die Reihe der jüngeren "Revisionisten" (vgl. zuletzt u.a. S. Elbern: ID-B 43/10), ohne wissenschaftlich wesentlich Neues zu bieten. Der Eindruck von Nero bleibt (weiter) widersprüchlich und undurchsichtig. Wenn er ein "Meister der Inszenierung" war, warum konnte er dann sein schlechtes Image so wenig beeinflussen? Die antiken Quellen können relativiert werden; aber wirkliches Gutes lässt sich über Nero tatsächlich kaum finden. Aufgrund der umsichtigen und fundierten Herangehensweise eine breit einsetzbare Lektüre, die vorhandene Nero-Bestände gut ergänzt. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sonnabend, Holger
Verfasserangabe: Holger Sonnabend
Jahr: 2016
Verlag: [Darmstadt], Philipp von Zabern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Personen A-Z
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltgeschichte
ISBN: 978-3-8053-4953-6
2. ISBN: 3-8053-4953-X
Beschreibung: 247 Seiten : Illustrationen
Reihe: Historische Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote: einzelne Einheit
Mediengruppe: Sachbuch