Cover von 2.; Rechtsdenker der Neuzeit wird in neuem Tab geöffnet

2.; Rechtsdenker der Neuzeit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adomeit, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Adomeit
Jahr: 1995
Verlag: Heidelberg, C. F. Müller
Reihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 1670; 2.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Haßloch, Gymnasium Signatur: Ghk 3 Ado Mediengruppe: Barcode: 00304702 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Görres Gym. Signatur: Mediengruppe: Sachbuch Barcode: Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, Hochsch Signatur: R032/3,2 2.Auflage Mediengruppe: Barcode: ZW031277 Standort 2:

Inhalt

Der Anschluss an Band 1: ""Antike Denker über den Staat"" (BA 4/83; 2. Auflage 1992) gelingt, weil das Mittelalter dogmatisch an der ""Logik"" des antiken Philosophen Aristoteles festhielt. Das ""neuzeitliche Begriffspaar"" Rechts- und Staatsphilosophie wird in Band 2 mit einer inneren Geschlossenheit behandelt, die Band 1 vermissen lässt, allerdings auch recht subjektiv: ""Renaissance und Reformation"" (Macchiavelli, Morus, Erasmus und Luther), die ""Staats-Konstruktionen"" (Hobbes und Montesquieu), die ""grosse Revolution"" (Voltaire und Rousseau), der ""deutsche Idealismus"" des 19. Jahrhunderts (Kant und Hegel) und die ""Heilslehren-Krisen"" des 20. Jahrhunderts (Marx und Nietzsche). Wegen des Abbruchs bei Radbruch fehlen ""Rechtsphänomenologie"" (E. Husserl), ""Rechtspositivismus"" (Kelsen) und die neuesten soziologischen und formalen Tendenzen (Habermas, K. Popper). Daher empfiehlt sich ergänzend: ""Einführung in Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart"" (ID 30/89). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adomeit, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Adomeit
Jahr: 1995
Verlag: Heidelberg, C. F. Müller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fan, Ghk 3, Lbp 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8252-1670-5
Beschreibung: 166 S.
Reihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 1670; 2.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch